Religiosität

Religiosität
Re|li|gi|o|si|tät [religi̯ozi'tɛ:t], die; -:
das Religiössein, religiöse Haltung:
ihre Taten zeugten von tiefer Religiosität.
Syn.: Frömmigkeit, Gläubigkeit.

* * *

Re|li|gi|o|si|tät 〈f. 20; unz.〉 Gläubigkeit, Frömmigkeit; Ggs Irreligiosität

* * *

Re|li|gi|o|si|tät, die; - [(frz. religiosité <) spätlat. religiositas = Frömmigkeit] (bildungsspr.):
das Religiössein; religiöse (2) Haltung:
sein Handeln wurzelt in tiefer R.

* * *

Religiosität,
 
die religiöse Haltung; ihre Ausdrucksformen sind v. a. das auf Gott gerichtete (Grund-)Vertrauen (Glaube) und die Frömmigkeit.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Religiosität in der säkularisierten Lebenswelt
 

* * *

Re|li|gi|o|si|tät, die; - [(frz. religiosité <) spätlat. religiositas = Frömmigkeit] (bildungsspr.): das Religiössein, religiöse (2) Haltung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Religiosität — bezeichnet die unterschiedlichen Arten von Glaubenshaltungen und deren Ausdrucksweisen (Riten, Werte, moralische Handlungen), mit denen Menschen sich auf eine welttranszendente Letzt Wirklichkeit (unpersonal oder personal Göttliches) oder auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Religiosität — (v. lat.), 1) der Inbegriff alles dessen, was in dem Gemüth u. den Handlungen des Menschen auf die Religion sich bezieht; 2) die heilige Stimmung, welche aus der Religion in den Herzen ihrer Bekenner hervorgeht u. sich durch sittlichen Ernst,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Religiosität — (lat.), soviel wie Frömmigkeit …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Religiosität — (lat.), Frömmigkeit (s. Religion) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Religiosität — Religiosität, der Zustand des Menschen, insofern die Religion ihm zur Herzenssache geworden ist u. durch sein Denken und Wollen verwirklicht wird, die Frömmigkeit; dann die Tugend der Gottesverehrung, in soweit sich dieselbe in der genau en… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Religiosität — Religiosität,die:⇨Frömmigkeit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Religiosität in der säkularisierten Lebenswelt —   Am Ende des 20. Jahrhunderts sprechen die einen von der »Wiederkehr der Religion«. Sie bemerken einen »Trend zu mehr Religiosität« in der individuellen Lebensführung. Andere hingegen reden vom »Ende der Religion«. Hier und da gebe es zwar noch… …   Universal-Lexikon

  • religiositat — re|li|gi|o|si|tat Mot Agut Nom femení …   Diccionari Català-Català

  • Religiosität — Die Irreligiösen sind religiöser, als sie selbst wissen, und die Religiösen sind es weniger, als sie meinen. «Franz Grillparzer» Religiös wäre einer, der versucht, das Nachleben nach dem Tod vor dem Tod vorzuleben. «Werner Schneyder» Der… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Religiosität — Re|li|gi|o|si|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Gläubigkeit, Frömmigkeit; Ggs.: Irreligiosität …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”